Siegelträger | Stadtwerke Schwarzenberg GmbH

Unser Unternehmen ist ERZgesund

Mit unserem Zertifizierungsverfahren "Siegel ERZgesund" prüfen wir die Qualität und Wirksamkeit des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) von Arbeitgebern der Erzgebirgsregion. Am 08.11.2023 wurden erneut engagierte Unternehmen der Erzgebirgsregion mit unserem "Siegel ERZgesund" ausgezeichnet.
Die Stadtwerke Schwarzenberg GmbH wurde in diesem Jahr zum ersten Mal zertifiziert und zeigt wie BGM im Unternehmen gelebt wird.


Wir gratulieren der Stadtwerke Schwarzenberg GmbH herzlich zum Siegel ERZgesund.




Foto: Gregor Lorenz, v.l.n.r. Laura Kupsch (Beraterin ERZgesund), Janine Eska-Detzner (Stadtwerke Schwarzenberg GmbH), Katrin Schneider (Stadtwerke Schwarzenberg GmbH), Alexander Fuchs (Projektleiter ERZgesund).


Die Stadtwerke Schwarzenberg GmbH stellt sich als ERZgesundes Unternehmen vor

Die Stadtwerke Schwarzenberg GmbH versorgen seit über 30 Jahren ihre Kunden sicher mit Strom, Gas und Wärme. Dabei haben sie sich zu einem modernen Energiedienstleister entwickelt, bei dem Nachhaltigkeit und vor allem Regionalität großgeschrieben wird. Die Stadtwerke engagieren sich für die Region und unterstützen Vereine und Projekte auf sportlichem, sozialem und kulturellem Gebiet. Mehr als 45 Mitarbeiter sind täglich für die Belange der Kunden im Einsatz.

Wir haben ein Betriebliches Gesundheitsmanagement etabliert, weil ...

uns das Wohlergehen unserer Mitarbeiter am Herzen liegt. Nur gesunde Mitarbeiter sind motivierte Mitarbeiter. Denn BGM ist so viel mehr als Prävention. Es steigert die Leistungsfähigkeit. Arbeitsprozesse laufen besser. Das wirkt sich natürlich auch auf die Kundenzufriedenheit aus. Von einem ausgewogenen BGM profitieren daher alle - Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

In unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sind wir besonders stolz auf...

dessen Vielseitigkeit. Als regionaler Versorger mit Mitarbeitern in den unterschiedlichsten Bereichen ist es uns besonders wichtig, alle Arbeitnehmer mit den passenden Maßnahmen zu unterstützen. Die Ansprüche an einen gesunden Mitarbeiter sind unterschiedlich. Deshalb war es uns von Anfang an wichtig, ein BGM zu entwickeln, das alle Angestellten anspricht und fördert. Dabei bleiben wir auch bei der Auswahl unserer Partner unseren Unternehmensgrundsätzen treu. Regionalität spannt auch hier den Bogen zu unserem BGM - so gibt es beispielsweise Angebote beim Fitnessstudio gegenüber, in der Physiotherapie um die Ecke oder auch Termine zum Blutspenden vom Ortsverband des DRK im eigenen Haus. Ein umfassendes und gut integriertes BGM muss sich entwickeln. Und das geht nur, wenn man auf die Wünsche der Arbeitnehmer eingeht und seinen Grundsätzen treu bleibt.

Wir haben uns mit dem "Siegel ERZgesund" zertifizieren lassen, weil ...

das ERZgesund-Siegel unsere jahrelange Arbeit und natürlich auch die Entwicklung unseres Unternehmens deutlich macht. BGM existiert nicht nur auf dem Papier. Es muss im Unternehmen gelebt werden. Die Zertifizierung macht unser Engagement nach außen und innen hin sichtbar. So machen wir uns als Arbeitgeber auf dem Markt attraktiv und sind gleichzeitig angehalten, uns für unser Team mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des BGMs auseinanderzusetzen. Zum Wohle aller. 

Folgende Ratschläge würden wir Unternehmen geben, die am Anfang des BGM-Prozesses stehen ...

Es ist wichtig, die verschiedenen Bedürfnisse der Arbeitnehmer zunächst einmal herauszufinden. Dazu gehört ein regelmäßiger Austausch aber auch eine Befragung kann dabei helfen. Ein ausgewogenes betriebliches Gesundheitsmanagement entwickelt sich und braucht Zeit - es geht nicht um möglichst viele Maßnahmen, sondern um die passenden. Die Einführung eines BGM ist eine langfristige Investition. Aber sie lohnt sich, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern und so langfristig den Erfolg des Unternehmens zu sichern.


www.stadtwerke-schwarzenberg.de

Sie haben Interesse an einer Zertifizierung mit unserem Siegel ERZgesund?             Direkt bewerben! Hier wird Ihr Unternehmen ERZgesund