Vereinbarkeit Beruf & Pflege

Einladung zur Online-Veranstaltung

In Deutschland betreuen derzeit rund drei bis fünf Millionen Menschen ihre Angehörigen. 66 Prozent der pflegenden Angehörigen sind berufstätig. Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf stellt eine große Herausforderung dar und bleibt oft ein Tabuthema am Arbeitsplatz.

Mit großer Freude laden wir Sie zu einer gemeinsam organisierten Veranstaltung von ERZgesund, der Regionalen Servicestelle Betriebliche Gesundheit und der BGF Koordinierungsstelle Zwickau ein. Sie widmet sich einem Thema, das in Unternehmen und in unserer Gesellschaft immer wichtiger wird: die Unterstützung pflegender Angehöriger im Berufsleben.

Die Online-Veranstaltung zieht darauf ab, dieses Thema in den Fokus zu rücken und konkrete Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen:

  • Lernen Sie bewährte Lösungsansätze aus Unternehmen kennen, die pflegenden Angehörigen wirklich weiterhelfen.
  • Erfahren Sie, wie andere Unternehmen vorgegangen sind und wie die Beschäftigten diese Angebote annehmen.
  • Erhalten Sie Anregungen, wie Führungskräfte die Doppelbelastung von Pflege und Beruf ansprechen und gemeinsam im Team Lösungswege finden können.

Seien Sie dabei, holen Sie sich Impulse und bauen Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld für leistungsfähige Beschäftigte aus, von dem nicht nur pflegende Angehörige profitieren. Gehen Sie einen weiteren Schritt für eine stärkere Mitarbeitendenbindung und Arbeitskräftesicherung.

Wann: Dienstag, 14.05.2024, 13:00 - 14:15 Uhr
Wo: Online-Impuls

Eine Anmeldung über unten aufgeführtes Formular oder per Mail unter kontakt@erz-gesund.de ist möglich. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Besprechungslink per Mail.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Veranstaltungshinweis

Das Pflegenetzwerk ERZ veranstaltet im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen u.a. eine Veranstaltung zum Thema "Achtsamkeit und Entlastung für pflegende Angehörige" am 16.05.2024, 16:00 - 18:00 Uhr, im Kulturbahnhof Stollberg.

Die Pflege eines Angehörigen ist nicht immer leicht und oft stellt man sich dabei selbst hinten an. Den Einklang zwischen Pflege, Familie, Beruf und Freizeit zu finden ist dabei eine große Herausforderung. Das Pflegenetzwerk ERZ stellt Ihnen Möglichkeiten zum Stressabbau und Achtsamkeit mit praktischen Entspannungsübungen sowie Entlastungsmöglichkeiten der Pflegeversicherung vor.

Programm:

  • Achtsamkeit, Resilienzförderung und Stressabbau (inkl. Entspannungsübungen) - Referent: Dr. rer. nat. Frederik Haarig, Dipl-Psych
  • Entlastungsleistungen durch die Pflegekasse - Referentin: Pflegeberaterin Sylke Ranft, AOK PLUS

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis 10.05.2024 möglich unter 03771 2773127 / 03771 2773128 | PflegenetzERZ@kreis-erz.de

Weitere Informationen finden Sie in Kürze auf der Website des Pflegenetzwerkes ERZ unter pflegenetz.erzgebirgskreis.de

Flyer Achtsamkeit und Entlastung für pflegende Angehörige

Jetzt anmelden