ERZgesund Umfrage

Gemeinsam gesünder arbeiten – Ihre Meinung zählt!

In einer Arbeitswelt, die sich stetig wandelt, stehen Unternehmen heute mehr denn je vor der Herausforderung, gesunde, attraktive und leistungsfördernde Arbeitsbedingungen zu schaffen. Ein wirksames Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch wie setzen Unternehmen in unserer Region BGM aktuell um? Wo bestehen Bedarfe – und welche Unterstützung wird tatsächlich benötigt? 

Um genau diese Fragen zu beantworten, haben mehrere regionale Institutionen und Partner eine gemeinsame Online-Umfrage gestartet. Ziel ist es, ein realistisches und unverfälschtes Bild der aktuellen Situation im Erzgebirge zu gewinnen. 

Zur Umfrage

Warum Ihre Einschätzung so wertvoll ist

Sie kennen die strategischen Prioritäten, Herausforderungen und Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens am besten. Deshalb ist Ihre Teilnahme von besonderer Bedeutung. 

Neben betriebswirtschaftlichen Effekten ist das Thema auch gesetzlich verankert: Das Arbeitsschutzgesetz (§ 3 ArbSchG) verpflichtet Arbeitgeber, sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen zu schaffen. Ein gut strukturiertes BGM geht jedoch weit darüber hinaus. Es bietet messbare Chancen: 

  • Mehr Leistungsfähigkeit und Motivation 
  • Weniger krankheitsbedingte Ausfälle
  • Höhere Arbeitgeberattraktivität 
  • Stärkere und nachhaltige Mitarbeiterbindung 

Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, praxistaugliche und bedarfsorientierte Gesundheitsangebote für Unternehmen der Region weiterzuentwickeln – und profitieren später selbst von den Ergebnissen.

Gemeinschaftsprojekt für einen gesunden Wirtschaftsstandort

Hinter der Umfrage stehen starke regionale Partner, denen das Thema Betriebliche Gesundheit im Erzgebirge besonders am Herzen liegt:

  • Gesundheitsamt des Landkreises 
  • ERZgesund 
  • AOK PLUS Sachsen und Thüringen
  • AWO Erzgebirge gemeinnützige GmbH 
  • Westsächsische Hochschule Zwickau 

Die Ergebnisse werden gemeinschaftlich erfasst, analysiert und mit Blick auf eine nachhaltige Weiterentwicklung ausgewertet. Transparenz und ein direkter Austausch mit den Unternehmen der Region haben dabei oberste Priorität.

Hinter der Umfrage stehen starke regionale Partner

Save the Date: ERZgesund Gesundheitsforum am 25. März 2026

Hier werden die Ergebnisse der Umfrage erstmals vorgestellt – begleitet von spannenden Impulsvorträgen, Best-Practice-Beispielen und vielfältigen Möglichkeiten zum Austausch mit Expertinnen, Experten und regionalen Unternehmen. 

Das Forum bietet eine ausgezeichnete Plattform, um neue Impulse für das eigene BGM zu gewinnen und sich mit anderen Akteuren der Gesundheitsförderung im Erzgebirge zu vernetzen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wichtigen Beitrag für einen gesunden, starken und zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort Erzgebirge. 
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Zeit und Ihr Engagement!

Zur Umfrage